Montag, 4. Dezember 2006

Italien - Montag, Teil 2

Also, wie gesagt. Montag, 13.11.2006. In Bologna angekommen erstmal von den Italienern ausgenommen worden und dann noch in einen Regionalzug eingestiegen, der total überfüllt war.

Irgendwann wurden dann doch noch genügend Plätze für alle frei. Ich habs sogar geschafft, mich ein bissl mit meiner bairischen Mitschülerin (die mit den komischen Fragen) zu unterhalten. Eigentlich ist sie ganz nett. Nur so unglaublich komisch und manchmal unfassbar dumm *stirnrunzel*

Na, jedenfalls kamen wir dann irgendwann in Fano an, wo wir dann ausstiegen und von unseren Italienischen Organisatorinnen empfangen wurden. Die hatten uns schon voll vermisst, weil wir zu spät kamen. Zum Glück hat unsere Lehrerin wenigstens gleich gemeldet, dass wir zu spät kommen würden. Auch schon was.

So war noch was vom Essen da. Superlecker: Zwei Sorten Risotte - a la Milanese und ai Funghi. Irre toll. Jeder schlug sich die Wampe voll - bis der zweite Gang kam 0_0 Das war dann Grillteller mit Pommes, etwas schräg für unsern Einstand in Italien, aber auch sehr gut. Und als Nachtisch gabs dann anscheinend irgendwelchen gefüllten Pudding. Soweit ich weiß, hab ich nix verpasst. Bin dann ziemlich fertig ins Bett gefallen, bevor ich den Nachtisch überhaupt zu Gesicht bekam.

So viel zum ersten Tag :)

Italien - Montag

So, dann fangen wir mal an :)

Es war Montag, der 13.11.2006. Nach monatelanger Planung und Streiterei hatte es die 2C - meine Klasse - endlich geschafft, sich am Bahnhof Innsbruck zu versammeln und Richtung Italien abzudüsen.

Alles lief gut. Früher oder später trudelte ein jeder ein. Die einen nüchtern, der andere schon wieder angetrunken. Jeder besorgte sich noch was zu lesen - aufgrund des extrem hohen Mädchenanteils hatte die Trafik sehr bald Probleme, die typischen Mädls-Magazine im Ständer nachzufüllen :) Ja, und natürlich in Aussicht auf die 8-Stunden-Zugfahrt besorgte sich noch jeder zu Essen und zu Trinken. Präferenzen siehe oben ;)

Die Zugfahrt war verdammt anstrengend. Naja, bis Bologna gings noch. Dann wurd es aber schräg. In Bologna hatten wir etwa eine Stunde Aufenthalt, was natürlich jeden dazu verleitete, irgendwohin zu latschen. Ich und eine Gruppe von Mitschülern, wir verdrückten uns in die nächstebeste Pizzeria. Budgettechnisch war das eine verdammt schlechte Idee: für 2 Pizzen und ein großes Cola sowie 2 Flaschen Wasser haben wir doch tatsählich 21 Euro gezahlt. Und das für TIEFKÜHL-Pizzen. -_-

Tja, und dann retour an den Bahnsteig, wo wir den Rest der Klasse antrafen - einige natürlich mit McDonald's-Tüten und -Boxen auf den Knien *augenroll* Aber was soll's. Das sind die, die vor Neuem Angst haben. Würde man meinen. Es waren die, die im Hotel dann am meisten getrunken und gefeiert haben. Aber dazu später. Jedenfalls kam unser Zug nicht. Seltsam. Auf den Tafeln stand der Bahnsteig (il binario), auf dem wir uns befanden. Lautsprecherdurchsagen waren natürlich wie immer unverständlich (sogar für unsere Lehrerin). Also ergriff ich nach ein paar Minuten die Initiative und ging einfach auf eine Dame am Bahnsteig zu und hab sie gefragt, ob das hier der richtige Bahnsteig für Ancona wäre. Daraufhin sie:
Keine Ahnung. Ich fahre nach ..., und das steht auch dort oben.

Tatsache. In dem Moment verändert sich die Anzeige am Bahnsteig, Ancona verschwindet, ihr Ziel taucht auf. Einen Moment drauf: endlich eine für unsere Lehrerin verständliche Durchsage. Daraufhin wir alle einfach ihr hinterher 2 Bahnsteige weiter - zum Regionalzug Richtung Ancona :(

Lösung:
Wir wollten den Schnellzug Bologna-Ancona nehmen. Die TrenItalia hat aber die Angewohnheit - gleich wie alle Bahnen der Welt - in letzter Minute mal aus Spaß - oder warum auch immer - die Abfahrtsbahnsteige ihrer Züge zu ändern. Blöd nur, dass die Anzeigen der ÖBB ein bisschen moderner sind als die der TrenItalia. Weil die Anzeigen in den Gängen zwischen den Bahnsteigen der ÖBB sind problemlos für jeden verständlich. Für die von der Trenitalia wäre ein eigenes Handbuch dringend nötig.

Also, alle in den Regionalzug. Ob alle drin waren, wussten wir nicht. Weil nämlich der Zug völlig überfüllt war. Also standen wir da im Raum zwischen zwei Waggons - für 2 Stunden. Sehr angenehm, weil nämlich von 15 Anwesenden 6 aus unserer Klasse waren. Und davon 3 total besoffen. Man kann sich denken, was sich die Restlichen 9 dachten - die hatten ihre Gaudi mit den "besoffenen Touris".

Soviel mal vorläufig. Fortsetzung dann später :)

Up, up, up ...

Jawölle, und mein Aufwärtstrend geht weiter. Trotz schlechter Vorahnungen hab ich auf meinen Marketing-Test von letztem Montag einen 2er gekriegt. Zwar mit Minus, aber was solls. Auf mein Referat hat er mir ja einen 2er mit Plus gegeben, also gibt das laut Adam Ries schon mal einen ziemlich astreinen 2er :) *bounce*

Neues im Blog

Im happy I finally signed...
... sagt www.potengapower.de (Gast), 10. Sep, 13:56
ein n vergessen :D
... sagt shetalks. (Gast), 15. Apr, 21:22
:-) das kene ich :)
... sagt shetalks. (Gast), 15. Apr, 21:20
Ja, ich hab das Wochenende...
... sagt catebanshee, 7. Jun, 13:17
Ich hoffe Du hast das...
... sagt bartynova, 7. Jun, 12:21
uiuiui..... so viel action...
... sagt viennacat, 31. Mai, 23:33
Eintrag: Lebenszeichen
Erstellt am 31. Mai, 15:15
Eintrag: hunTU
Erstellt am 20. Apr, 15:30
Eintrag: Wir werden neu.
Erstellt am 14. Apr, 15:48

Guck mal!!

www.flickr.com
Dies ist ein Flickr Modul mit öffentlichen Fotos von sburtscher. Erstellen Sie hier Ihr Modul.

Status

Online seit 6803 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Sep, 13:56

Du bist nicht allein!

kostenloser Counter

...Mitleser seit etwa 26. Jänner 2007

Suche

 

Credits


0.0
Abenteuer Couch
Arbeit
BookCrossing
Böse! >(
Freudig-Fröhlich ;)
Gott und die Welt
Lustig :)
SAUER!
Schule
Traurig-Depressiv :(
Urlaub
Wörterbuch
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren