Mittwoch, 2. Januar 2008

Frohes Neues :P

Jaaa, was für ein großartiger arbeitstechnischer Start ins neue Kalenderjahr!!

Ursprünglich war geplant, dass ich heute morgen so gegen 6.00 Uhr mit meiner Bürokollegin von der Stadt (wo unsere beiden Freunde wohnen) zur Arbeit ins Dorf fahre.

Ging aber nicht. Weil nämlich gestern Nachmittag ihr Vater einen kleineren Skiunfall hatte und sie deshalb gleich heimgefahren ist.

Also lautete der neue Plan: Wie schon des öfteren um 5.00 Uhr mit dem Zug Richtung Bregenz, dann am Bahnhof ankommen, eine Stunde aufn Bus warten und dann mitm Bus ins Dorf. Schön. Aufstehen um 4.00 Uhr am 2. Tag des neuen Jahres. Was will frau mehr?

Ich hätte nicht fragen sollen -.-

Um 4.40 Uhr, als ich noch ganz schlaftrunken, koffein- und frühstückslos am Bahnhof ankam, war noch alles in Ordnung (abgesehen vom Mangel an Frühstück und Koffein jedenfalls). Doch dann, um 4.45 Uhr, 10 Minuten vor der "planmäßigen Abfahrt" des Zuges - die Durchsage.

Zug aufgrund eines technischen Gebrechens voraussichtlich um 20 Minuten verspätet.

30 Minuten später: Zug aufgrund eines erneuten technischen Gebrechens unbekannt verspätet (kurz darauf war zumindest bekannt, dass statt 5.15 Uhr jetzt die Abfahrt um 5.40 Uhr stattfinden sollte, was mir die Möglichkeit eines schnellen Einkaufs in der Bahnhofsbäckerei verschaffte).

Um 5.35 Uhr, als ich mich mit einer ReiseLeidensgenossin zusammen zum Bahnsteig aufmachen wollte, entdeckte ich eine neue Anzeige auf dem interaktiven Abfahrtsplan: voraussichtliche Abfahrt um 6.15 Uhr.

Wie witzig. Zum Glück öffnete um 6.00 Uhr das Reisecenter am Bahnhof seine Pforten. Friedlich standen dann ich und ein anderer Mitreisleidender vor den Türen des Schalterbereiches und lästerten über die ÖBB. Seine Story ist auch nicht von schlechten Eltern: Das erste mal seit über 6 Monaten fährt er mal wieder von Vorarlberg nach Innsbruck mit dem Zug, lässt sein Auto im Ländle stehen ... und um 8 Uhr läuft die Parkuhr aus!

Jedenfalls ließ ich mir dann im Reisecenter eine Bestätigung ausstellen, dass mein Zug um 80 Minuten verspätet war. Aufgrund dieser Verspätung war es mir unmöglich, meinen Bus noch zu erwischen, weil ich ja "nur" eine 60-minütige Wartezeit am Zweitbahnhof gehabt hätte. Nachdem das Formular ausgefüllt und ich auf dem Weg nach draußen war ... drehte ich um und ließ das Formular aktualisieren. Denn genau in den paar Minuten, die ich am Schalter zugebracht hatte, waren nochmal 40 Minuten Verspätung dazugekommen. Also insgesamt 2 Stunden Verspätung.

Wie witzig. Zum Glück gibts aber doch sowas wie Planung bei den ÖBB: Es gibt nämlich auch ECs nach Bregenz, die direkt ab Innsbruck fahren. Schön. Denn so bekam ich die Möglichkeit, um 6.38 Uhr in Innsbruck abzufahren, meine Vorgesetzte anzurufen und ihr mitzuteilen, dass ich zu spät sein würde, außer natürlich sie könnte mich an einem anderen Bahnhof mitnehmen - und es war möglich!!

Ich jubelte. Bis ich dann am nächsten Bahnhof stand, und bei -15°C fror. Aber immerhin wars dann im Auto fein warm.

Also - es kann nur aufwärts gehen!!

Neues im Blog

Im happy I finally signed...
... sagt www.potengapower.de (Gast), 10. Sep, 13:56
ein n vergessen :D
... sagt shetalks. (Gast), 15. Apr, 21:22
:-) das kene ich :)
... sagt shetalks. (Gast), 15. Apr, 21:20
Ja, ich hab das Wochenende...
... sagt catebanshee, 7. Jun, 13:17
Ich hoffe Du hast das...
... sagt bartynova, 7. Jun, 12:21
uiuiui..... so viel action...
... sagt viennacat, 31. Mai, 23:33
Eintrag: Lebenszeichen
Erstellt am 31. Mai, 15:15
Eintrag: hunTU
Erstellt am 20. Apr, 15:30
Eintrag: Wir werden neu.
Erstellt am 14. Apr, 15:48

Guck mal!!

www.flickr.com
Dies ist ein Flickr Modul mit öffentlichen Fotos von sburtscher. Erstellen Sie hier Ihr Modul.

Status

Online seit 6811 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Sep, 13:56

Du bist nicht allein!

kostenloser Counter

...Mitleser seit etwa 26. Jänner 2007

Suche

 

Credits


0.0
Abenteuer Couch
Arbeit
BookCrossing
Böse! >(
Freudig-Fröhlich ;)
Gott und die Welt
Lustig :)
SAUER!
Schule
Traurig-Depressiv :(
Urlaub
Wörterbuch
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren