Mittwoch, 3. September 2008

*hihi*

Heute in einem Verteiler-Mail von Fossy gekriegt ... Also, nicht genau DIESES Video, aber eines von demselben Zeichner.

Total herzig!!

Habemus Fertig!

Fertig gespachtelt.
Fertig geweißelt.
Fertig aufgebaut.
Fertig aufgestellt.
Fertig eingeräumt.
Fertig eingezogen.

Den Großteil der Arbeit haben der GG und der Salzburger gemacht, worüber ich sehr glücklich bin. Hätte ich nämlich neben meinem Job auch noch den Umzug organisieren und durchführen müssen, dann wäre ich wohl jetzt noch dabei, die Schweden-Kommode aufzubauen und mich zu ärgern. Vermutlich würde ich gerade durchdrehen.

So sitze ich auf meinem megabreiten Fensterbankl, das sehr bald einen kuschligen Teppichbezug bekommen wird, checke endlich mal wieder richtig meine Mails - das heißt, ich lösche nicht nur sinnlose Sachen raus, sondern lesen die "wichtigeren" Dinge! - und komme auch dazu, wiedermal zu bloggen.

Dem GG sei Dank, bald hört ihr wieder öfters von mir ;)

Für Titel-Ideen bin ich übrigens dankbar :)

Donnerstag, 21. August 2008

Neuer Job

So. Den Job in "einem der bekanntesten Hotels West-Österreichs" hab ich in den Wind geschlagen, dafür praktisch denselben Job in einem Hotel in Innsbruck angenommen.

Notiz an mich: Neuen Untertitel für den Blog überlegen.

Montag habe ich angefangen, heute ist mein erster freier Tag. Das finde ich sehr sozial von meinem Chef, dass er mir gleich nach 3 Tagen meine 2 freien Tage gibt. Das war echt nötig! Wenn man einen Monat lang nix mehr gearbeitet hat, ist es ganz schön schwer, um 5.15 Uhr morgens aufzukommen, 10 Stunden auf den Beinen zu bleiben, und dann den Nachmittag auch noch irgendwie sinnvoll zu nutzen.

Das habe ich aber geschafft. Montag zwar nicht, aber dafür war ich am Dienstag schwimmen. Ich war richtig tapfer, habe ganze 12 Längen (jede 25 Meter!) geschafft ... ich hab mir zwar vieeel Zeit dafür genommen (mit Lese-Pause immerhin 2 Stunden ;) ), bin aber trotzdem sehr stolz auf mich.

Tja, und gestern war ich dann nach der Arbeit mit der Psycho-Tante (die ja jetzt eine Kulturgeschichts-Tante ist, aber das klingt nicht so gut) unterwegs. Erst noch eine Kleinigkeit essen, dann ein bissl durch das Einkaufszentrum bummeln, dann nochmal was Kleines futtern und dann auch schon ausgehen. Schön wars, auch wenn ich um 00.30 Uhr schon daheim war. Aber das war nötig. Ich war echt TOTAL kaputt.

Ja, und jetzt warte ich drauf, dass ich in die Küche kann. Ich bin ja derzeit wieder im Wohnheim im Zimmer vom GG ... und das muss die Putzfrau ja nicht wissen ;)

Dienstag, 12. August 2008

All the boys love Mandy Lane

... kam mir ein wenig so vor, als hätte sich einer zu oft Filme à la "Scream" (1-3) und so weiter angesehen und sich dann gesagt: "Das kann ich auch!". Die Story lässt arg zu wünschen übrig. Im Westen sozusagen nicht viel Neues. Leichte Unterhaltung, wenn auch oft die "spannenden" Szenen zu sehr in die Länge gezogen werden. Ihr wisst schon, die Szenen, in denen man schon weiß, dass der Akteur gleich mal sterben wird. Und dann dauert das aber noch eeeewig. Das Ende war ein wenig überraschend, und man kann sagen, wenn man die erste Stunde gut übersteht, ist die letzte halbe Stunde auch vergleichbar okay.

Denn als wir gerade überlegten, ob wir jetzt den Saal verlassen oder nicht ... da ging im Film die Sonne auf. Und naja, dass so ein Splatter nur über eine Nacht geht, das war doch klar ;)

Wenige Augenblicke danach hat dann sogar ein Pärchen den Saal verlassen, somit aber die interessante Wendung bezüglich des Täters verpasst ... schade, aber selbst schuld :P

Wien - inkl. Museumsempfehlung

Am Donnerstag gings also nach Wien. Wiedermal :)

Um 9.20 Uhr also in Innsbruck in den Zug eingestiegen, x-mal Bimpfi angerufen, wo sie denn jetzt umgeht, und dann durch drei Waggons durchgelatscht, bis ich sie gefunden habe. Schlimm: Wenn die Beschriftung an den Waggons nicht mit dem eigentlichen System (siehe Wagenstandsanzeiger) übereinstimmt. Auch wild: wenns in JEDEM Waggon das Abteil mit den Ziffern 101 bis 106 gibt.

Dann hatten wir uns endlich gefunden und haben es uns gemütlich gemacht. 5 Stunden Zugfahrt sind nicht ohne, aber das Thema hatten wir ja schon ;)

Alles ging dann gut. Bis Salzburg. Da machte es plötzlich "Rumms" (mächtiges Badabumm!), und von diesem Zeitpunkt an wurde es immer wärmer und wärmer und wärmer im Abteil - egal, wie hoch wir die Klimaanlage auch einstellten. Das ergab dann bis Wien eine Temperatur von ca. 30° Celsius im Abteil (laut meinem Handy).

Deshalb: noch nie war ich so glücklich, dass Wien so ein zugiges Eck ist, wie vergangenen Donnerstag. War das schöööön ;)

Dann gings ab ins Hotel. Mein Tipp: Beim nächsten Buchen erstmal den örtlichen Tourismusverband anrufen und fragen, mit wie vielen Sternen ein Hotel kategorisiert ist. Kommen Aussagen à la "Derzeit hat das Hotel leider keine Kategorisierung, weil einzelne Kriterien nicht erfüllt worden sind", dann heißt das: Nicht buchen. Uns ist das nämlich passiert ... Wir hatten uns schon total gefreut, dass wir ein günstiges 4*-Hotel gefunden hatten, und als wir dann im Zimmer standen - ui. Meiner Meinung nach war das eher vor 20 Jahren mal 4*, heute eher unteres Ende der 3*-Kategorie. Auch insgesamt machte das Hotel diesen Eindruck...

Später waren wir Eis essen bei einer der bekanntesten Eisdielen Wiens: bei Tichy. Ich fand das Eis ganz gut, die Schoko-Sauce haute mich dafür wirklich vom Hocker :) Flüssige Schokolade mit Sahne zu mischen, ist echt unfassbar lecker *G* Nachdem wir uns von diesem Zuckerschock erholt hatten, fuhren wir noch etwas in die Innenstadt, um schon mal die Shop-Anordnung zu sondieren. Von Zeit zu Zeit tut sich da ja was ;)

Erste Ergebnisse: Ein Paar Schuhe für mich.

Am Abend begaben wir uns dann noch in den Prater und haben eine Runde mit dem Riesenrad gedreht. Welch ein Ausblick! Super.

Freitag ging der Shoppingwahn los. 5 Stunden am Stück schlugen wir uns durch MNG, Zara, H&M, Salamander und Co. Ausbeute im Wert von € 60 bei mir (das ist verdammt viel für meine Verhältnisse), und so ziemlich das dreifache bei Bimpfi. Unfassbar.

Am Nachmittag der Beschluss: Ein wenig Kultur muss auch noch sein. Erstmal aber die Einkäufe noch ins Hotel bringen, und dann wollten wir ins Naturhistorische Museum. Das hat aber leider Freitags geschlossen -.- Also den Stadtpan mit den Museumstipps studieren ... Dabei entdeckten wir dieses Museum. Klein - nur zwei Räume - aber vollgestopft mit Informationen. Über 2 Stunden haben wir dort drin verbracht. Und die Mitarbeiterin, die an diesem Nachmittag da war, war auch total nett. Wir haben uns danach auch noch ein bisschen unterhalten - über alles Mögliche, nicht nur das Thema des Museums - und waren erstaunt, dass wir den ganzen Nachmittag über die einzigen Besucher waren. Während des Sommers ist dort Saure-Gurken-Zeit, aber während des Schuljahres muss Schulklassen manchmal sogar abgesagt werden, so groß ist dann der Andrang. Ein super Tipp für den nächsten Besuch in Wien!

Am Samstag gings dann wieder nach Tirol. Da wir eine Stunde vor Abfahrt des Zuges schon am Bahnsteig waren, konnten wir uns gute Plätze suchen und ganz gemütlich noch Proviant einpacken. Diesmal funktionierte auch die Klima-Anlage :) Und wir hatten auch wieder ganz nette Mitfahrer, abgesehen von einer älteren Dame, die partout nicht ihr Ticket kontrollieren lassen wollte. Dz. Und wir haben ihr das sogar durchgehen lassen. *kopfschüttel*

Das war also Wien ... schön, lustig, anstrengend, und sicher bald wiederholt ;)

Und bald gehts weiter mit dem Kurzbericht über Kufstein und meinen Filmkritiken für "All the boys love Mandy Lane" und "Die Mumie - Das Grabmal des Drachenkönigs".

Sonntag, 10. August 2008

Ankündigung

So, das Wochenende ist vorüber. Ich hab mir nochmal einen Ausflug mit Bimpfi geleistet, wir sind am Donnerstag nach Wien und gestern zurück nach Kufstein gefahren. Dort haben wir einen Bekannten getroffen, waren mit ihm und einem Freunde aus, und heute gings dann wieder nach Hause.

Näheres zum Thema gibts dann morgen :)

Montag, 4. August 2008

Rückblick

Ein tolles Wochenende!

Am Freitag das Grillen mit meinen Freunden ... hat total viel Spaß gemacht und war feucht-fröhlich - in zweierlei Hinsicht *gg*

Ich habe die Vorteile des Freiluft-Trinkens entdeckt. Pepsi findets schlimm, aber mir passts ganz gut. Man kann auch mal mehr trinken, ohne betrunken zu werden. Und dann passieren auch keine wilden Sachen à la Boomboocha (*bäh*). Vor allem vertrag ich auch nicht mehr soo viel Alkohol, und dann ists doch fein, wenn man nach zwei Bier noch nicht so viel merkt wie normalerweise nach einem ;)

(Oh Gottogott, der Absatz klingt ja voll nach Komasaufenden Jugendlichen 0.0 )

Am Samstag war dann Marktfest. Einmal im Jahr feiert sich mein Heimatort selber, und normalerweise regnet es da ganz ordentlich. Nicht dieses Jahr. Da hats erst am Sonntag um 4 Uhr morgens angefangen zu regnen. Weiß ich, weil ich erst da heim gekommen bin. Naja, daheim war ich schon um 3 Uhr, aber dann hab ich halt noch ewig mit meinem Taxi geredet ... War ganz interessant.

Tja, und heute dann Absage von einem Unternehmen, aber dafür Terminvereinbarung mit einem anderen. Ich seh mich halt immernoch um ;)

Freitag, 1. August 2008

Vorbereitungen

Heut abend wird gegrillt.

Sozusagen nachträglich zu meinem Geburstag.

Und jetzt ist endlich der Kartoffelsalat als "fixfertig" einzustufen :)

Als nächstes gehts auf einen kleinen, kurzen Kaffee ins Steh, weil manch ein Kandidat ja dann doch keine Zeit hat ... aber egal :P

Und am Nachmittag wird dann mit Pepsi eingekauft - ein bissl was zu essen und einiges zu trinken ;)

Ich freu mich!

Donnerstag, 31. Juli 2008

*Zu* fleißig?

Das hab ich mich gefragt.

Naja, um es genauer zu sagen, hab ich mich gefragt:

"Zu fleißig? Ja, gibts denn sowas??"

Da sind mein Dad und ich nämlich auf das Thema der Einwanderer gekommen und auf ein großartiges Beispiel eines Vaters und seiner zwei Söhne in unserer Gegend gekommen. Alle drei aus der Türkei nach Österreich immigriert, haben sie es tatsächlich in Österreich dann auch zu Inhabern zweier Supermärkte geschafft und auch noch ein Haus gebaut, in dem einige Wohnungen vermietet werden. Verputzer und Maler gibt es auch schon einige selbstständige, ausländischstämmige, und dies veranlasste meinen Dad dann zu folgender Aussage:

"Ich darf einfach keine ausländischstämmigen Lehrlinge ausbilden - sonst sind die in ein paar Jahren meine Konkurrenz!"

Weitere Angaben werde ich hier jetzt aus Datenschutzgründen nicht machen.

Nur noch so viel:
Ich war entsetzt. Sowas bin ich von meinem Dad jetzt wirklich nicht gewöhnt.
Ist das dann eigentlich eine Form von positiver Diskriminierung? Oder wie nennt man sowas?

Neues im Blog

Im happy I finally signed...
... sagt www.potengapower.de (Gast), 10. Sep, 13:56
ein n vergessen :D
... sagt shetalks. (Gast), 15. Apr, 21:22
:-) das kene ich :)
... sagt shetalks. (Gast), 15. Apr, 21:20
Ja, ich hab das Wochenende...
... sagt catebanshee, 7. Jun, 13:17
Ich hoffe Du hast das...
... sagt bartynova, 7. Jun, 12:21
uiuiui..... so viel action...
... sagt viennacat, 31. Mai, 23:33
Eintrag: Lebenszeichen
Erstellt am 31. Mai, 15:15
Eintrag: hunTU
Erstellt am 20. Apr, 15:30
Eintrag: Wir werden neu.
Erstellt am 14. Apr, 15:48

Guck mal!!

www.flickr.com
Dies ist ein Flickr Modul mit öffentlichen Fotos von sburtscher. Erstellen Sie hier Ihr Modul.

Status

Online seit 7025 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Sep, 13:56

Du bist nicht allein!

kostenloser Counter

...Mitleser seit etwa 26. Jänner 2007

Suche

 

Credits


0.0
Abenteuer Couch
Arbeit
BookCrossing
Böse! >(
Freudig-Fröhlich ;)
Gott und die Welt
Lustig :)
SAUER!
Schule
Traurig-Depressiv :(
Urlaub
Wörterbuch
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren