Richig, Counterstrike (CS) ist kein Killerspiel. Aber unabhängig davon bin ich der Meinung, dass die neuerlichen Ereignisse keineswegs durch sog. Killerspiele hervorgerufen wurden, sondern vielmehr durch fehlerhafte Erziehung und den Verfall der Moral- und Wertevorstellungen unserer Gesellschaft.
Um dem entgegenzuwirken wäre es völlig falsch, die Bürger weiter zu bevormunden und munter Rechte einzuschränken, denn dann endet man bestenfalls als Lemmingkultur.
Der Weg in eine bessere, sicherere Zukunft führt meiner Meinung nach nicht über Verbote und Kontrolle (gemeint ist Überwachung), sondern über eine gesunde Sozialpolitik, die schon im frühkindlichen Stadium ansetzen muss. Nicht umsonst hat man in einer Studie festgestellt, dass Kinder weder durch den reinen Ton noch durch das Anschauen eines Videos Sprache erlernen, sondern nur über direkten menschlichen Kontakt.
Auch wäre früher undenkbar gewesen, dass eine Mutter ihr neugeborenes Kind umbringt oder auf der Strasse liegen lässt.
Eine angemessene Erziehung ist also der Schlüssel zu Menschlichkeit, Mitgefühl und dadurch zu gegenseitigem Vertrauen in der Gesellschaft - dann kann man auch Kinder (denn nichts anderes ist die Zielgruppe von CS) sog. Killerspiele spielen lassen, die zwar durch die Erziehung einen weitaus geringeren Reiz haben sollten, aber das sei mal dahingestellt, weil man durch eine solide Erziehung evtl. schädlichen Auswirkungen entgegenwirken kann.
Ein weiterer großer, wichtiger Punkt in dieser Hinsicht sind die groß aufgezogenen Auslandseinsätze. Was in aller Welt gibt uns das Recht, uns in Angelegenheiten eines fremden Landes einzumischen? Mich persönlich erinnert die jetzige politische Situation an die Kreuzzüge oder die Eroberungskriege durch das römische Reich - ist der Irak jetzt ein amerikanische Protektorat? Gehört der Kongo jetzt Deutschland?
Anstatt sich auf die Probleme (genannt sei z.B. nur die Kinderarmut in Deutschland - auf deutschen Straßen verhungern Kinder!) im eigenen Land zu kümmern und MILLIONEN für Hilfs- und (Umwelt-) Schutzprogramme einzuplanen, werden Devisen für Krieg, Rüstung und sonstige undurchsichtige Geschichten ausgegeben. Manager genehmigen sich selber (!) eine 20-prozentige Gehaltserhöhung, weil ihre Firma eine Gewinnsteigerung (!) von 40% geschafft hat - und auf der anderen Seite werden die Sätze für unsere Arbeitslosen und Sozialhilfeempfänger weiter gesenkt. Mittlerweile sollen ja 350€ im Monat zum Leben reichen.
Natürlich ist Luxus schön und man braucht auch eine Risikoabsicherung. Aber wenn man am Tag mehr Zinsen bekommt als man überhaupt ausgeben kann, dann stimmt doch irgendwas nicht mehr, oder?
Ich merke, dass ich abschweife vom eigentlichen Thema, aber irgendwie hängt ja alles miteinander zusammen. Das Problem ist, dass das Geld die Welt regiert, anstatt Anstand und Menschlichkeit.
Tja, das ganze sollte nur eine kurze Antwort auf deine Stellungnahme werden - jetzt ist es halt ein etwas längerer geworden... ;)
Danke für deinen Kommentar. Ich kenn das eh, wenn man nur kurz was dazu sagen will, und dann finden sich aber sooo viele Sachen, die noch unbedingt dazu gehören ;)
Richig, Counterstrike (CS) ist kein Killerspiel. Aber unabhängig davon bin ich der Meinung, dass die neuerlichen Ereignisse keineswegs durch sog. Killerspiele hervorgerufen wurden, sondern vielmehr durch fehlerhafte Erziehung und den Verfall der Moral- und Wertevorstellungen unserer Gesellschaft.
Um dem entgegenzuwirken wäre es völlig falsch, die Bürger weiter zu bevormunden und munter Rechte einzuschränken, denn dann endet man bestenfalls als Lemmingkultur.
Der Weg in eine bessere, sicherere Zukunft führt meiner Meinung nach nicht über Verbote und Kontrolle (gemeint ist Überwachung), sondern über eine gesunde Sozialpolitik, die schon im frühkindlichen Stadium ansetzen muss. Nicht umsonst hat man in einer Studie festgestellt, dass Kinder weder durch den reinen Ton noch durch das Anschauen eines Videos Sprache erlernen, sondern nur über direkten menschlichen Kontakt.
Auch wäre früher undenkbar gewesen, dass eine Mutter ihr neugeborenes Kind umbringt oder auf der Strasse liegen lässt.
Eine angemessene Erziehung ist also der Schlüssel zu Menschlichkeit, Mitgefühl und dadurch zu gegenseitigem Vertrauen in der Gesellschaft - dann kann man auch Kinder (denn nichts anderes ist die Zielgruppe von CS) sog. Killerspiele spielen lassen, die zwar durch die Erziehung einen weitaus geringeren Reiz haben sollten, aber das sei mal dahingestellt, weil man durch eine solide Erziehung evtl. schädlichen Auswirkungen entgegenwirken kann.
Ein weiterer großer, wichtiger Punkt in dieser Hinsicht sind die groß aufgezogenen Auslandseinsätze. Was in aller Welt gibt uns das Recht, uns in Angelegenheiten eines fremden Landes einzumischen? Mich persönlich erinnert die jetzige politische Situation an die Kreuzzüge oder die Eroberungskriege durch das römische Reich - ist der Irak jetzt ein amerikanische Protektorat? Gehört der Kongo jetzt Deutschland?
Anstatt sich auf die Probleme (genannt sei z.B. nur die Kinderarmut in Deutschland - auf deutschen Straßen verhungern Kinder!) im eigenen Land zu kümmern und MILLIONEN für Hilfs- und (Umwelt-) Schutzprogramme einzuplanen, werden Devisen für Krieg, Rüstung und sonstige undurchsichtige Geschichten ausgegeben. Manager genehmigen sich selber (!) eine 20-prozentige Gehaltserhöhung, weil ihre Firma eine Gewinnsteigerung (!) von 40% geschafft hat - und auf der anderen Seite werden die Sätze für unsere Arbeitslosen und Sozialhilfeempfänger weiter gesenkt. Mittlerweile sollen ja 350€ im Monat zum Leben reichen.
Natürlich ist Luxus schön und man braucht auch eine Risikoabsicherung. Aber wenn man am Tag mehr Zinsen bekommt als man überhaupt ausgeben kann, dann stimmt doch irgendwas nicht mehr, oder?
Ich merke, dass ich abschweife vom eigentlichen Thema, aber irgendwie hängt ja alles miteinander zusammen. Das Problem ist, dass das Geld die Welt regiert, anstatt Anstand und Menschlichkeit.
Tja, das ganze sollte nur eine kurze Antwort auf deine Stellungnahme werden - jetzt ist es halt ein etwas längerer geworden... ;)
Danke für deinen Kommentar. Ich kenn das eh, wenn man nur kurz was dazu sagen will, und dann finden sich aber sooo viele Sachen, die noch unbedingt dazu gehören ;)