Grundsätzlich eine gute Idee, meiner Meinung nach, die die AKS
hier vorgebracht hat: Die Aufklärung in der Schule mal endlich größer zu schreiben. Größer, weil in meiner Schule war da außer "ganz schnell mal die biologischen Fakten möglichst flott, leise und ohne Wiederholungen durchgehen" nix gekommen ist. Jedenfalls nicht im für dieses Thema wichtigen und sensiblen Altersbereich - in der Unterstufe.
Klar, da gehört erstmal auch der Bio-Lehrplan umgekrempelt: mit 10jährigen möchte ich auch nicht über Sex reden müssen als Lehrer. Aber mit 12- oder 13jährigen muss das heutzutage ja glatt schon sein (und könnte auch schon zu spät sein bei manchen).
Ernsthaft, ruhig, und auf Fragen eingehend - die er selbst gestellt hat, weil wir alle zu "gschamig" waren - hat sich dann unser Biolehrer in der Handelsakademie des Themas angenommen. Fand ich gut, weil er wirklich nicht nur die biologische, sondern auch die persönliche, individuelle Ebene behandelt hat.
Mein Vorschlag: Fragestunden hauen da sicherlich nicht hin. Wie einer der Kommentatoren auf orf.at so schön gemeint hat - ein einzelnes Mädl in der Gruppe fragt nicht, und Jungs wollen erst gar nicht als unwissend (oder - noch schlimmer - unerfahren!) da stehen. Deswegen sollte man den Schülern (ob das jetzt noch Kinder sind oder doch schon Jugendliche, das überlasse ich euch ;) ) die Möglichkeit geben, in den Tagen und eventuell sogar Wochen bevor das fragliche Thema drankommt, anonym Fragen zu platzieren. Die am häufigsten Gestellten und die mit dem größten Risikopotential sollten dann auch noch im Unterricht nach dem "frontalen" Teil beantwortet werden.
Ohne "Frontalunterricht" wird die Schule meiner Meinung nach nie auskommen. Ganz einfach aus dem Grund, weil es viele Schüler und Studenten gibt, die etwas erklärt bekommen müssen, damit sie den Inhalt verstehen. Außerdem können so Ergänzungen zu den Lehrmaterialien (Skripten, Schulbücher etc.) leichter und vor allem tagaktuell kommuniziert werden.
(genug ernsthafter content für drei Monate. mindestens.)
Liegt in "
Gott und die Welt" und verstaubt seit Dienstag, 15. September 2009, 21:12