Ich bin zuhauuuuuuse!
Schön.
Mein armer Vater war zwar nicht sonderlich begeistert von der Idee, mit mir und meiner Mum in Innsbruck shoppen zu gehen und im Dunkeln nach Hause zu fahren - aber gemacht hat er es dann im Endeffekt doch :)
Und heute hab ich schon bis um 8.40 Uhr ausgeschlafen, ausgiebig gefrühstückt, den halben Tag auf der Couch verbracht ... Urlaub halt :)
Liegt in "
Urlaub" und verstaubt seit Sonntag, 20. Dezember 2009, 15:35
Nachdem ich lange und erfolglos gesucht hatte, habe ich in facebook eine Gruppe für Fans von Tom (ihr erinnert euch? der
Bestatter.) gegründet.
Es hat eh ziemlich lange gedauert, aber jetzt ist endlich mal eine komische Nachricht gekommen ...
was ist der unterschied zwischem einem fachgeprügften und einem verbandsgeprüften bestatter
Ja! Das ist die vollständige Nachricht!!
wie wärs, wenn du das beim bestatterblog (http://bestatterweblog.de/pages/gastkontakt.html) nachfragst? ich bin nur fan, kein experte ;)
lg cate
War doch nett von mir, oder?
Aber damit nicht genug ;)
Er: da habe ich vor einer woche eine frage gestellt ist bis heute keine antwort gekommen weist du wie lange die antworten dauern
Ich: ohne "hallo", ohne satzzeichen, ohne "bitte" und ohne "danke" kannst du ziemlich lange drauf warten ....
Er: aha ist das deine erfahrung? Sind die da so pingelich?
Ich: liest du das blog eigentlich?
Er: ja warum? Steht das da das man bitte bitte schreiben soll
Da hab ich mich dann echt gefragt, ob ich nochmal schreiben soll. Aber zynisch und selbstzerstörerisch wie ich nun mal veranlagt bin ...
Ich: bitte, danke, hallo und tschüß sind GRUNDLAGEN der kommunikation, die dir eigentlich deine eltern hätten beibringen sollen. unfreundliche fragen zu beantworten, darauf hat tom bzw. sein team weder zeit noch bock, und das kann ich allzu gut verstehen.
Er: ich habe die frage wie an dich geschrieben und war das unhöfflich?
Ich: offenbar hast du ein problem mit dem leseverständnis (den inhalt des gelesenen textes zu verstehen).
Komisch. Seither ist nichts mehr gekommen. Und mehr denn je zuvor verstehe ich, warum Tom sich da immer wieder über sowas aufregt ...
Liegt in "
0.0" und verstaubt seit Freitag, 18. Dezember 2009, 12:47
Das MUSS einfach erzählt werden ... Gestern hab ich meinem Lieblingsschwager in Graz mal wieder einen Besuch abgestattet. Nach langen Monaten ungeduldigen Wartens konnte er mich am frühen Abend endlich wieder bei sich zu Hause begrüßen. Große Freude!
Der Beschluss, einen der Weihnachtsmärkte der Grazer Innenstadt aufzusuchen, war schnell gefasst und mindestens genauso schnell waren wir auch schon auf dem Weg dorthin.
Atmosphäre und Angebot am Charity-Markt beim Eisernen Tor haben uns nicht so angesprochen, dafür aber das Angebot im Charity-Bus des GVB - für einen Euro (oder ein paar gebrauchte Schuhe in gutem Zustand) gibt es dort ein Kilogramm (!) Bücher. Da habe ich natürlich wiedermal zugeschlagen ;)
Von dort haben wir uns dann mit den Massen treiben lassen und den Weihnachtsmarkt am Hauptplatz besucht. Nach kurzer Überlegung entschieden wir uns für den Erwerb zweier Becher Schilcherglühweins. Gesagt, getan ... gelacht!
Schaut mich doch tatsächlich die Verkäuferin von hinter der Budel an und sagt mit einem entschuldigenden Lächeln: "Von dir brauch ich bitte den Ausweis."
Hach, das Leben ist schön :) Wenn man mit 23 noch für unter 16 gehalten wird, muss man das einfach mit Humor nehmen. Zum Glück hatte ich meinen Führerschein (mit katastrophalem Foto) dabei, sonst wär ich auf dem Trockenen gesessen.
Hintergrundinfo: Vor einer Woche wurden die Glühwein- und Punschstände in Graz einer Mystery-Shopping-Aktion unterzogen, bei der einige Verkäufe von alkoholischen Getränken an Minderjährige festgestellt wurden. Die Strafe hierfür beträgt für den Standinhaber ca. € 1.000,-- - also ein guter Grund, einmal zu viel nach dem Ausweis zu fragen.
Liegt in "
Lustig :)" und verstaubt seit Sonntag, 13. Dezember 2009, 16:46
Jaha, so langsam wird das kompliziert. Immer mehr Leute melden Bedarf an einem Besuch meiner Wenigkeit an, und das alles muss inzwischen in wenige Wochen Urlaub reingequetscht werden.
Deswegen war die Entscheidung heuer wirklich nicht leicht ... zur Wahl standen mal ganz allgemein
Innsbruck
Wien
das Heimatdorf
und da wären dann jeweils noch verschiedene Gruppierungen zu berücksichtigen gewesen, die sich um meine Aufmerksamkeit gestritten haben.
Um jetzt aber niemanden zu bevorzugen oder zu benachteiligen, habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen, mich einigen (hundert) Couchsurfern anzuschließen und vom 29.12.2009 bis 3.1.2010 - Trommelwirbel bitte! - BUDAPEST unsicher zu machen!!
Couchsurfing organisiert jedes Jahr ein Wintercamp in einer europäischen Stadt ... bisher in so illustren Plätzen wie Vilnius, Riga, Warsaw, Istanbul und Berlin. In entspanntem Umfeld wird die Kultur des Landes erforscht, die Stadt entdeckt - und natürlich gefeiert!
Harrgott, ich freu mich drauf :)
Liegt in "" und verstaubt seit Donnerstag, 10. Dezember 2009, 14:37
Christkindlmärkte, Weihnachtsdörfer und Kunstmärkte gibts in Wien ja zu Hauf. Zusammen mit den teils sehr schönen, teils recht besinnlichen und meist aber einfach nur aufwändigen Beleuchtungen der verschiedenen (Prunk-)Straßen ergibt das schon eine beachtliche Vorweihnachtsstimmung. Da fehlt eigentlich nur noch ein bisschen Schnee, um das ganze abzurunden.
Aber halt!
Schnee in Wien? Das lassen wir mal lieber. Das bedeutet nur Verkehrschaos, noch mehr Staus als sowieso, überfüllte Öffis und massenhaft Gatsch.
Also ohne Schnee.
Dann fehlt zwar irgendwie was, aber trotzdem ist es ganz schön, über die Märkte zu wandern. Am vergangenen Wochenende habe ich - in dieser Reihenfolge, innert 48 Stunden - besucht:
Adventzauber, am Rathausplatz
Kunsthandwerksmarkt, vor der Karlskirche
Weihnachtsdorf im Schlosspark, Belvedere
Spittelberger Weihnachtsmarkt
Weihnachtsdorf im Schosspark, Schönbrunn
Altwiener Christkindlmarkt, Freyung
Adventmarkt Am Hof
Fehlen also nur noch das Weihnachtsdorf am Maria-Theresien-Platz und das im alten AKH. Im MQ war ich ja bei der Eröffnung, bevor die Enzis ihren Unfall hatten ;)
Wie schauts bei euch diesbezüglich aus?
Liegt in "
Gott und die Welt" und verstaubt seit Dienstag, 1. Dezember 2009, 18:59
Nachdem Nati und ich also Stéphane aus dem Bett geholt hatten und auch endlich ins Bett gekommen waren, haben wir erstmal schööööön tief geschlafen. Das liebe ich an Zimmern mit dunklen Rollos: da kann ich ewig schlafen. Es war 12.30 Uhr, als ich dann zum ersten Mal so richtig wach geworden bin. Naja, und 12.30 Uhr ist doch auch schon spät genug, wenn man eigentlich um 13 Uhr den Zug zur nächsten Partylocation nehmen will :)
Also auf, ab unter die Dusche und vorher noch Stéphane zum Frühstück holen schicken. Gut, wir haben ihn nicht geschickt, er hat erst schüchtern geklopft und dann den Kopf bei der Tür hereingesteckt, ob bzw. was wir zum Frühstück wollen. Er hat es sogar geschafft, Löskaffee in seiner Wohnung zu finden - obwohl er total Akoffeinist ist :)
Zum Frühstück gabs massenhaft Käse (uärks), Äpfel, frische Muffins und kleine Hefegebäckteile in Form von Schildkröten, für uns Mädls außerdem heißen Löskaffee (der gar nicht mal so schlecht war). Kurz darauf mussten wir uns eh schon verabschieden - Basel erwartete uns :)
Im Zug haben wir beide ein bissl gedöst und so die einstündige Fahrt ganz gut hinter uns gebracht. Ria hat uns am Bahnhof erwartet, und bis endlich klar war, dass Flo Zeit hat, damit wir ihm kurz Natis Sachen bringen konnten, haben wir in ihrem Wohnzimmer entspannt.
Dann noch kurz am Bahnhof Essen einkaufen, weiter zu Roman, dort gabs lecker Pasta mit Gemüsesauce (frisch von Roman mit unseren Einkäufen zubereitet) und eine Stunde Gaudi. Irgendwann waren wir dann alle bereit zum Ausgehen und machen uns auf den Weg in die "Bar Rouge".
Diese Bar liegt im 32. Stockwerk des Basler Messeturms und bietet einen Wahnsinnsausblick auf die Stadt. Wirklich herrlich! Auch sehr cool: Die Außenwände der WCs sind ebenfalls voll verglast, was für Nichtschwindelfreie eventuell weniger lustig ist - aber für die gibts auch ein extra WC ohne Ausblick ;)
Von dort starteten wir einen Pub/Club-Crawl der leider aufgrund der Tatsache, dass Samstag war, nicht sonderlich von Erfolg gekrönt war: an 2 oder 3 Türen mussten wir länger anstehen, worauf wir aber wirklich keinen Bock hatten und unter lautem Geschimpfe weiterzogen - wasn Spaß :)
Die letzte Station war dann das "Singerhaus" ... wirklich bemerkenswert ist die Tatsache, wie begriffsstutzig wir waren. Beim Reinkommen fiel erstmal nichts auf. Kurze Zeit später: Hm, es sind auffällig viele Männer, wenig Frauen, da. Noch etwas später: Was haben diese Flyer "Bubennacht" zu sagen?! Und noch ein bissl später: Aaaaaaah, Veranstaltungshinweise von einer Schweizer Queer-Plattform. A-halles klar!
Für die meisten unserer Gruppe (es waren noch Flo und James dazugekommen) war das kein Problem ... James hat allerdings irgendwie ein Problem mit anders orientierten Menschen und stand darum wörtlich (!) die längste Zeit mit dem Rücken zur Wand da und beobachtete uns auf der Tanzfläche. Die zwei, drei Mal, die er sich zu uns gesellte, sorgte er für breite Grinser, weil er regelrecht mit Vollgas auf eines von uns Mädls zusteuerte und sich praktisch an ihr festhielt, um dem Umfeld zu signalisieren "Ich bin SOWAS von hetero!!" ... das verursachte noch im Nachhinein großes Gelächter :)
Um vier Uhr hatten wir dann genug, zumindest Roman, Ria und ich, und machten uns auf den Heimweg. Das Vorhaben, den Zug um 8 Uhr 14 von Basel nach Zürich und um 9 Uhr 40 von Zürich weiter nach Wien zu nehmen, hatte ich übrigens schon im 3. Lokal aufgegeben ... Aufstehen um 11 Uhr war genau richtig, auch wenn die Ankunft um 22 Uhr 30 in Wien dann doch etwas spät ausfiel ...
Yay!
Ausblick auf das nächste Couchsurfing-Abenteuer: Voraussichtlich wieder Innsbruck, am langen Wochenende vom 4.-8. Dezember. Wann genau, ist noch nicht ausgemacht :)
Liegt in "
Abenteuer Couch" und verstaubt seit Freitag, 27. November 2009, 14:14
Kurz zusammengefasst war das das vergangene Wochenende.
Und die Woche bisher: Auspacken, schlafen, aufwachen, Schmerzen, Arzt, Krankenstand.
Meine Mandeln haben sichs mal wieder eingebildet und mir eine herrliche Seitenstrangangina eingebrockt. Donnerstag bei der Nachuntersuchung werd ich bei der Frau Doktor mal nachfragen, wie's mit einer Zicken- äh, Mandelentfernung ausschaut. Frei haben ist zwar ganz nett, aber wenn man krank ist, ist man ja praktisch in den eigenen 4 Wänden eingesperrt. Bäh.
Zurück zu den schönen Seiten des Lebens:
Donnerstag Nacht ging der Zug nach Zürich, wo wir (ich und Nati) um 6.20 Uhr - pünktlich! - angekommen sind. Erstmal Frühstück checken und dann ab die Post zu unserem Host Stéphane. Der hatte zum Glück noch Platz für mich, sonst hätte ich nach Winterthur müssen, was nochmal 30 Minuten mit dem Zug gewesen wären.
Dann haben wir tagsüber Zürich unsicher gemacht: inklusive Teilnahme an einer Marktforschungsstudie, Mittagessen bei Wagamama, ein Besuch bei der Konditorei Sprüngli (das ist keine Luft da drin, sondern Schokolade in Gasform!!), viele viele gelaufene Kilometer, und ein Besuch im Spielzeugmuseum ... harrgott, was für ein anstrengender Tag!
Am Abend haben wir dann zu dritt den letzten Gast vom Bahnhof abgeholt, am Weg essen mitgenommen und dann ging der große Spaß los - 4 verrückte junge Menschen bereiten sich auf eine Kostümparty vor ... was haben wir gelacht!
Unsere Kostüme waren ja auch zum Schreien: Ich in einem meiner Mittelalter-Kleider (danke, Psychotante!), Nati als "Schulmädchen" (vermutlich selbigem Report entsprungen), Addi als Tigerlilly (aber mit diesen Maßen eher von Ruben entworfen, ohlálá!) und Stéphane als Tod. Vor allem die Kostüme der beiden anderen Mädls sorgten schon am Hinweg für einige an- bzw. auszügliche Blicke :)
Auf der Party ... nun, was gibts da groß zu erzählen, es war eine Party! Der Alkohol war relativ günstig, es waren viele junge Leute da, die Musik war laut ...
Gut, es gab eine Kostümprämierung :) Nominiert waren eine Vampirin (was für ein Kleid ... als hätt es meine Lieblingsschwester selbst genäht!), zwei Schönheitschirurgen (DER Flo aus Basel und Roman aus Zürich), die Queen und ihre Corgies (die eigentlich die Hausschuhe des Freundes der Queendarstellerin waren) und ... zwei Vaginas ...
Ohne Platzierung von dannen ziehen mussten leider Flo und Roman, Platz 3 ging an die Vampirin, die übrigens mit speziell angefertigtem Theaterblut arbeitete und fast die halbe Partygemeinschaft mit ihren Bissen schmückte. Platz zwei ging an - Trommelwirbel! - Her Majesty and Her Corgies. Damit bleibt also nur noch Platz eins für die beiden Mädls, denen zwei Tage vor der Party nichts verrückteres eingefallen war als sich als Vaginas zu verkleiden. Erstens sehr verrückt, zweitens doch eher kreativ und drittens auch recht interessant umgesetzt :) Ich hoffe ernsthaft, ich finde da mal ein Foto davon. Von hinten sah es am ehesten so aus, als hätten sie 1,2m große Birnen aus Pappe um den Kopf (nur, um euch mal einen Eindruck zu verschaffen).
Noch vor der Prämierung tanzte plötzlich ein Kerl an, der wirklich - vermutlich bis auf fehlende Muskeln, aber so nah bin ich ihm dann doch nicht gekommen - Chuck Norris aufs Haar glich. Auf die Frage "Are you [dressed up as hat sie leider ausgelassen!] Chuck Norris?" von Nati antwortete er ganz cool "Can't you see, I'm Bruce Lee, dressed up as Chuck Norris!!". Eigentlich heißt er aber Richard und arbeitet bei Google, kommt aus Irland, lebt in Scheidung und was weiß. Jedenfalls ist Nati ihn dann nach einer Weile nicht mehr losgeworden *hehe*
Stéphane ist leider auch schon vor der Prämierung abgehaut, Addi musste noch bis ganz zum Schluss arbeiten, Nati war voll im Partymachen ... also hab ich noch bis um kurz vor 4 Uhr ausgehalten und Nati dann endlich klar gemacht, dass ich heim wollte. Das war dann im Endeffekt auch eine gute Idee, leider mussten wir Stéphane zwar nochmal aufwecken, weil Addi den anderen Schlüssel hatte, aber immerhin kamen wir so noch zu ein paar Stunden Schlaf.
Ria hat es leider nach dem Milow-Konzert nicht mehr auf die Party geschafft, aber immerhin hatte sie dann am nächsten Tag noch Zeit. Apropos nächster Tag, dieser Beitrag wird mir jetzt zu lang ... für Samstag gibts dann einen neuen ;)
Liegt in "
Abenteuer Couch" und verstaubt seit Mittwoch, 25. November 2009, 12:20