Montag, 15. Februar 2010

Oh, what a night! (2)

Gut, nachdem ihr schon alle nervös werdet...

Wir stehen also in der Polizeistation, schauen ganz verdattert der Polizistin hinterher, die uns soeben mit den Worten "Warten Sie kurz!" verlassen und einen Nebenraum betreten hat.

Dort spricht sie angeregt mit einem Kollegen, wir hören nur einzelne Satzfetzen, und bekommen folgendes mit:
Zwei ältere Damen waren etwa 30 bis 45 Minuten vor uns auf EBEN JENER Polizeistation und hatten eine Tasche, auf die die Beschreibung zutrifft - und deren Inhalt den Namen unserer Gsibergerin trägt - dabei. Sie hatten die Tasche bei der Oper gefunden und waren sich nicht sicher, was sie damit machen sollten. Also gingen sie zur Polizei, um dort nachzufragen.

Große Aufregung und noch größere Freude packte uns drei Mädls. Die Gsibergerin war natürlich schon total angepisst gewesen, weil ALLE ihre Sachen weg waren und sie ihr Wochenende schon total im Eimer sah. Durch diese Frohbotschaft allerdings stieg ihre Laune wieder ganz beträchtlich ...

Doch dann die Hiobsbotschaft:
Nachdem die Tasche allerdings nicht als gestohlen oder verloren gemeldet war - klar, als die Damen auf der Polizei waren, hatten wir den Diebstahl grad erst bemerkt! - konnte die Polizei nichts weiter machen als die Damen an das Fundamt der Stadt Wien - geöffnet Montag-Freitag zu üblichen Bürozeiten - zu verweisen. Also zogen die Damen mitsamt der vermissten Handtasche wieder von dannen.

Oh Himmel!
Die Polizisten hatten weder einen Namen, noch eine Adresse, geschweige denn eine Telefonnummer von einer der Damen. Verzweiflung machte sich wieder breit... und diese Verzweiflung führte dazu, dass wir anfingen, am Handy der Gsibergerin anzurufen. Immer wieder. So lange, bis der Polizist, der sich inzwischen unserer Probleme angenommen hatte, Glück hatte und die Dame endlich ans Telefon ging. Sie war dann auch so nett, von der Währinger Straße wieder zum Karlsplatz zu kommen, um uns die Tasche zu bringen.

Ein wahrer Schatz, die gute Frau!

Zur Feier des guten Ausgangs ging es dann weiter ins Four Bells, wo uns die Dritte im Bunde dann leider verlassen musste. Zu zweit zogen wir noch weiter ins Schikaneder, und dort beschlossen wir dann, überraschend einen anderen Couchsurfer in einem Lokal im zweiten Bezirk heimzusuchen. Um 1 Uhr morgens. Gar nicht so leicht, da vom 5. in den 2. Bezirk zu kommen. Und noch schwerer, wenn die Seite der Wiener Linien down ist und man raten muss, wie man zum Praterstern kommt ...

Auch hier gilt - to be continued ;)

Sonntag, 14. Februar 2010

Lahnenberg lässt grüßen!

Man fühlt sich fast ein bisschen nach Lahnenberg versetzt, wenn man diesen Artikel liest.

Aber immerhin ist nix Ärgeres passiert.

Samstag, 13. Februar 2010

Oh, what a night!

Gestern hab ich mich mit einer Vorarlbergerin getroffen, die ich im BPWC kennen gelernt habe. Der Plan war, zusammen mit einer guten Freundin von ihr gemütlich einen heben zu gehen. Zu diesem Zweck haben wir uns in Crossfield's Australian Pub getroffen, wo gemütlich angestoßen und auch ein bisschen was gegessen wurde.

Nach einer Weile, als die Gsibergerin mit freecards von den Toiletten zurückkam und diese in ihre Handtasche stecken wollte ... war die Handtasche weg!

Da hatte doch tatsächlich jemand die Dreistigkeit besessen, die Handtasche, die am Stuhl neben der Gsibergerin gehängt war, einfach mitgehen zu lassen.

Nach langer Diskussion und Suche im Lokal beschlossenwir, zu zahlen (jetzt schuldet sie mir alles in allem 37 Euro :D ) und zur Polizeistation am Karlsplatz zu gehen, um eine Diebstahlsanzeige aufzugeben.

Also ab die Post zum Karlsplatz.

Dort angekommen, mussten wir erstmal nach der Polizeistation suchen - die ist ja SONSTWO untergebracht in dieser U-Bahn-Station!

Auf der Polizei dann das Formular besorgt und die obere Hälfte ausgefüllt. Als uns die nette Polizistin bei der unteren Hälfte helfen wollte, wurde sie bei der Angabe, es gehe um eine schwarze, eher kleine Kunstlederhandtasche, stutzig. "Aber nicht dass Sie die ..." - sie stockt, schaut auf den Zettel, wiederholt den Namen, der da steht, total ungläubig und verschwindet mit den Worten "Warten Sie mal kurz!" in einem anderen Raum.

To be continued ;)

Freitag, 5. Februar 2010

Kategorie: "Wie man ..."

"... sich NICHT - auch nicht für einen Job als Plakatierer - bewirbt". Die Nominierten:

J.K.:
Sehr geehrte Fr. Bansee (sic!).....
Ich bin der Hr. K., ich hätte gern mit Ihnen als
Plakatierer und Flyerverteiler
arbeiten bzw. betätigen können,deswegen
bitte ich Sie auf die folgende
E-Mailadresse:[mailadresse der Redaktion bekannt] oder
auf die folgende Telefonnummer :[Telefonnummer der Redaktion bekannt] mir zu antworten...
Mit den kollegialen Grüssen...


A.?.[Nachname wegen Spaßmailadresse der Redaktion UNBEKANNT]:
Guten Tag,

ich bin aus [Wohnort der Redaktion bekannt] und bin studentin und würde mir gerne etwas dazu verdienen.
wie sieht die tätigkeit genau aus,welche vertragsbasis und wie kann man sich bewerben??

mfg a.


Kommt da noch was gscheides nach?

Die letzten Wochen ...

...waren ziemlich intenisv, im Privat- wie im Berufsleben. Gestern hat mein Körper mir dafür wieder eine Rechnung präsentiert: Total kaputt um 20 Uhr 20 oder so von der Arbeit heim gekommen, wie ferngesteuert umgezogen und ins Bett gefallen. Geschlafen wie ein Stein - bis 4.21 Uhr. Da bin ich aufgewacht und war hellwach. Und weil das grade so gut gepasst hat, habe ich bei der Gelegenheit mein Zimmer aufgeräumt und fürs Wochenende gepackt. Um 4.50 Uhr bin ich dann wieder ins Bett gekrochen und habe nochmal 2 Stunden geschlafen. So fit und wach war ich schon lang nicht mehr :)

Donnerstag, 21. Januar 2010

Bist du deppert ...

... jetzt bin ich schon seit fast 3 Woche nicht zum BPWC-Nachbloggen gekommen. Schande über mich!

Derweil möchte ich jedoch auf das Archiv verweisen ... grade die Beiträge vom Start (der bald 4 Jahre her ist!!) sind ziemlich witzig, hab ich vor kurzem erkannt :)

Montag, 4. Januar 2010

BPWC (Budapest Winter Camp)

... wir haben's überlebt!!

Ich bin also seit etwa 24 Stunden wieder zurück aus Budapest. Meine Pläne, danach gleich nach Vorarlberg und Tirol weiterzufahren, habe ich aber gleich wieder verwerfen müssen... wenn man keine 300 Meter weit gehen kann ohne einen Hustanfall zu bekommen, sollte man sich eine achtstündige Zugfahrt zweimal überlegen.

Also bin ich in Wien - und huste. Aber so lang es nix schlimmeres ist, passt eh alles ;)

Gerutscht bin ich gut, und das Rahmenprogramm war super, auch wenn es teilweise schwer war, Veranstaltungen und Locations zu finden. Aber was soll's, man ist doch erwachsen und kann sich - auch in Ungarn! - durchfragen. Alles nicht so wild.

Genauerer Rückblick kommt noch.

Sonntag, 27. Dezember 2009

Christbaum

baum

Ich hätte um die ganzen weißen Engelchen, das Stroh-Zeugs und 15 Kugeln früher aufgehört. Aber meine Mum meint "der GEHÖRT so". Is okay!

Neues im Blog

Im happy I finally signed...
... sagt www.potengapower.de (Gast), 10. Sep, 13:56
ein n vergessen :D
... sagt shetalks. (Gast), 15. Apr, 21:22
:-) das kene ich :)
... sagt shetalks. (Gast), 15. Apr, 21:20
Ja, ich hab das Wochenende...
... sagt catebanshee, 7. Jun, 13:17
Ich hoffe Du hast das...
... sagt bartynova, 7. Jun, 12:21
uiuiui..... so viel action...
... sagt viennacat, 31. Mai, 23:33
Eintrag: Lebenszeichen
Erstellt am 31. Mai, 15:15
Eintrag: hunTU
Erstellt am 20. Apr, 15:30
Eintrag: Wir werden neu.
Erstellt am 14. Apr, 15:48

Guck mal!!

www.flickr.com
Dies ist ein Flickr Modul mit öffentlichen Fotos von sburtscher. Erstellen Sie hier Ihr Modul.

Status

Online seit 6818 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Sep, 13:56

Du bist nicht allein!

kostenloser Counter

...Mitleser seit etwa 26. Jänner 2007

Suche

 

Credits


0.0
Abenteuer Couch
Arbeit
BookCrossing
Böse! >(
Freudig-Fröhlich ;)
Gott und die Welt
Lustig :)
SAUER!
Schule
Traurig-Depressiv :(
Urlaub
Wörterbuch
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren