Was denkt ihr denn schon wieder?!
Das sind Laute der Bewunderung, die ich meinem Laptop gegenüber ausstoße. Da zeigt das Akku-Ladestandsanzeige-Icon nur noch ein schmales Strichlein, die Prozentangabe steht bei 15 % - und die Zeitanzeige sagt „1 h 15 Minuten verbleibend“. Wenn DAS Geld nicht gut investiert war, weiß ich auch nicht. Man vergleiche nur mal mit dem alten Laptop – kaum zu tragen, und beim Tippen oder Karten spielen mit ziemlich stark abgedunkeltem Screen knapp 2 Stunden Akku. Bei heruntergeschraubter Arbeitsleistung (also: Warten auf das, was man getippt hat).
Liegt in "
Freudig-Fröhlich ;)" und verstaubt seit Dienstag, 7. Dezember 2010, 18:24
Es geht rund! Wenn man sich mal hinsetzt und überlegt, was es im eigenen Leben so Neues gibt, kommt man eh auf einige Sachen drauf.
Zum Beispiel: Heuer gibt es wieder ein Couchsurfing Winter Camp. Eigentlich sogar zwei – eines in Rumänien und eines in den Niederlanden.
Winter in den Niederlanden? Ohne mich!
Silvester in Siebenbürgen? Da bin ich dabei!
28.12. bis 2.1.2011 sind Herr G. und ich dann also in Siebenbürgen, in Targu Mures. Unterkunft in der örtlichen Hauptschule, diverse Ausflüge, zumindest 2 ordentliche Parties und jede Menge Spaß mit alten und neuen Bekannten – da freuen wir uns schon tierisch drauf!
Auch An- und Abreise werden witzig: Nathy, Ex-Exilwienerin und Wieder-Bayerin, hat sich als Taxi angeboten und zusammen mit noch 2 Couchsurfern aus der Wiener Gegend stehen wir uns sicherlich ein paar lustige und interessante Stunden auf den rumänischen Landstraßen ins Haus.
Liegt in "
Abenteuer Couch" und verstaubt seit Dienstag, 7. Dezember 2010, 13:24
Da wird sich die Frau Mama aber freuen: zumindest vergangenes Jahr wurde bei meiner Firma am Heiligabend nur bis 12 Uhr gearbeitet. Mit ein bisschen Bitten und Liebschauen wird für mich hoffentlich 11 Uhr (oder komplett frei) daraus – dann kann ich um sätestens 18 Uhr in Innsbruck sein, und die Bescherung zuhause kann auch noch zu halbwegs vernünftiger Stunde stattfinden.
Liegt in "" und verstaubt seit Montag, 6. Dezember 2010, 18:23
Gut, ich habe mich oft über meinen mobilen Internetzugang beschwert (unter anderem hier, hier und hier). Aber trotzdem war es schon immer ganz nett, Blogbeiträge im Zug zu verfassen (so wie jetzt) und dann gleich online zu stellen (so wie jetzt NICHT).
Hier ein bisschen surfen, da ein paar Mails schicken. Die Nachrichten lesen, mit Freunden in Kontakt stehen. Und das Ganze auch noch während der Zugfahrt. War schon cool, das. Vielleicht lege ich mir ja doch wieder eine SIM für das Modem zu – liegt ja noch bei mir. In Wien.
Liegt in "
Gott und die Welt" und verstaubt seit Montag, 6. Dezember 2010, 13:22
Frau Mama konnte den Gedanken, mich vor Weihnachten nicht mehr zu sehen, nicht ertragen. Also wurde beschlossen, ich müsste dieses Wochenende nach Hause fahren. Leider war es wegen der vielen Saisonstarts unserer Kunden (wir betreuen ja teilweise Internetauftritte von Skiregionen in Österreich und der Schweiz) unmöglich, früher von der Arbeit zu gehen.
Also wie immer am Freitag um 17 Uhr (gut, 10 nach) aus dem Büro und zum Bahnhof, um den Zug um 17.20 Uhr zu erwischen. Ging sich auch schön aus, Herr G. hatte Sherpa gespielt und noch einige meiner Sachen aus der WG geholt und den Rucksack fertig gepackt. Und Essen vorbereitet. Und alles zusammen mit genommen, als er mich zum Zug begleitet hat. (Hab ich schon mal erwähnt, wie großartig er ist??)
Long story short, ich war pünktlich, der Zug nicht.
Nachdem ich auch einen Sitzplatz gefunden hatte (ging schnell diesmal), war es gleich mal 17.20 Uhr – und wir hörten eine Durchsage: „Wegen einer defekten Tür wird sich die Abfahrt des Zuges um 10 – 20 Minuten verzögern.“. Es wurden 25 Minuten, und man kann sich die Stimmung im Zug in etwa vorstellen.
In Linz hatte der Zug dann schon ganze 30 Minuten Verspätung, die sich während des Aufenthalts langsam auf 40 vermehrten. Einfach so, vermutlich weil besagte Türe schon wieder nicht zugehen wollte.
Liegt in "
Abenteuer Couch" und verstaubt seit Sonntag, 5. Dezember 2010, 13:19
Nachdem Frau A. und ich uns Mitte Jänner trennen werden – die WG wird aufgelöst – , bin ich schon seit einigen Wochen brav am Zusammenpacken und Sortieren. Das Sommergewand ist schon vollständig in Umzugskartons gelandet (pft, die Mehrzahl könnte ich mir hier sparen!), ebenso meine DVDs und meine Red Bulletin-Sammlung. Bei dieser Aufräumaktion ist auch so manches Teil ans Tageslicht befördert worden, das sich Minuten später im Müll wiedergefunden hat. Und ein paar Bücher, die ich zwar gelesen habe, aber nicht weiter interessant bzw. wiederlesenswert einschätze. Es gibt also endlich wieder einmal Bookcrossing Bücher von mir – wenn ich es endlich schaffe, sie auch auszulegen. Registriert sind sie nämlich schon - bin ganz stolz auf mich!
Liegt in "
BookCrossing" und verstaubt seit Samstag, 4. Dezember 2010, 21:48
Letzten Sonntag haben Herr G. und ich uns mit einem Bekannten von Werner getroffen. Der Bekannte heißt Tony, ist ein fast-professioneller Fotograf und brauchte noch „Couple in love“-Bilder für sein Portfolio.
Schon eine Woche vorher hatten wir uns mit Kira, einer Couchsurferin aus Litauen, getroffen. Sie studiert in Wien und ist Künstlerin aus Leidenschaft. Sie probiert von Musik über Tanz bis Kleinkunst immer wieder neue Sachen aus – und an jenem Sonntag vor 2 Wochen wollte sie Fotos von uns machen. Es wurde ein Shooting zum Thema „Hide’n’Seek“, bei dem wir nach etwas über einer Stunde ganz schön kalte Zehen und Finger, aber auch einige sehr nette Fotos hatten. Leider hat das Wetter nicht so ganz mitgespielt, es war sehr bewölkt. Dadurch ist das Licht natürlich nicht
so schön gewesen.
Bessere Voraussetzungen hatten wir dann bei dem Shooting mit Tony. Es war zwar auch saukalt, aber immerhin schien die Sonne, als wir uns um 14 Uhr am Stephansplatz trafen. Er war zuerst ein wenig besorgt, wir könnten Probleme mit seiner „Setlist“ haben – aber keineswegs! Es war ein sehr spaßiger Nachmittag, bei dem einige großartige Fotos herausgekommen sind. Aber
seht selbst …
Liegt in "
Freudig-Fröhlich ;)" und verstaubt seit Samstag, 4. Dezember 2010, 11:15
Da haben sich doch tatsächlich zwei Mädls gedacht, es wäre eine tolle Idee, beim monatlichen Wiener Couchsurfing Stammtisch am 10.12. ein Krippenspiel aufzuführen. Von wegen kulturellem Austausch und es passt ja in die Saison und so. Sie hätten in den weiten des WWW ein witziges, zeitgenössisches, nicht 0815-artiges Krippenspiel gefunden, und bräuchten jetzt nur noch 11 andere Mitspieler. Egal wer, es gäbe stille und Sprech-Rollen, und es sollte um den Spaß und nicht den religiösen Hintergrund gehen.
Und jetzt soll das ganze nicht statt finden.
Weil sich 2 (!) Leute darüber echauffiert haben, dass Religiöses nix auf dem Stammtisch zu suchen hat. Na toll. Vielleicht hätte man es einfach ein "saisonales Mini-Theaterspiel angelehnt an österreichische Traditionen" nennen sollen?
Traurig, sowas.
Liegt in "
Abenteuer Couch" und verstaubt seit Samstag, 27. November 2010, 16:14
Nein, nicht bei
Tom. Sondern bei der Bestattung Wien. Da ist nämlich gestern Abend folgendes Mail angekommen:
Hallo,
ich würde gerne ab und an internationale Gruppen ins Bestattungsmuseum bringen. Es dürften pro Besuch ca. 10-15 Leute sein.
Ist ein Besuch nur mit Führung möglich?
Wenn ja, sind Führungen auf englisch möglich?
Gibt es eine maximale Gruppengröße?
Wie viel kostet der Eintritt?
Wie lange dauert ein Besuch durchschnittlich?
Kann man das "Probeliegen" im Sarg bei diesen Führungen mit einbauen?
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Schöne Grüße
Wer macht denn sowas??
Dieselbe Person, die fast monatlich kleine geführte Spaziergänge über den Zentralfriedhof angeboten hat. Das wird die Winter-Variante ;)
Liegt in "
Abenteuer Couch" und verstaubt seit Donnerstag, 25. November 2010, 19:00
Nach meinem
Skiunfall vor bald 2 Jahren gab es seit dem heurigen Frühjahr immer wieder Versuche, einen Termin mit einem Arzt zuhause einen Termin für eine Nachuntersuchung zu finden. Klar, dass sich das als unmöglich erwies.
Ergo dessen hat die Versicherung einen Arzt hier in Wien gesucht, der das übernehmen wird, und hat auch einen gefunden. Und nach 6 Wochen Unterlagenorganisieren und Warten habe ich auch endlich einen Termin bekommen. Jetzt ist auch die Foto-CD (schade, ich hatte auf echte Abzüge gehofft) angekommen - schon schräg.
Mal schauen, was der Herr zu meinen Gelenken sagt. Gutes gibt's nicht viel :(
Liegt in "
Gott und die Welt" und verstaubt seit Dienstag, 23. November 2010, 17:31
Wer immer jetzt was anderes behautpet, mir ists egal. ICH sehe das als Referenz auf den Hogwarts-internen Häuserwettkampf:
Smoothie: kiwis, apples & limes
Bodenspruch: Recycle for a gold star and two house points.
Liegt in "
Lustig :)" und verstaubt seit Sonntag, 21. November 2010, 15:45
Herrn G. und mich hat die Spielsucht gepackt. Inspiriert von der Nachricht eines Spieleabends der Couchsurfing Community in Salzburg, haben wir uns am Montag kurzfristig in's Brot&Spiele begeben und mit einigen Wiener Surfern ein paar Stunden dort verbracht. Am Dienstag beim German Conversation Meeting haben wir dann ebenfalls eine Spieleecke entdeckt, und am Mittwoch haben wir beim Mini-Trivial Pursuit-Turnier im B&S tatsächlich Getränkegutscheine gewonnen ... Wahnsinn!
So langsam werden wir halt doch ein altes Ehepaar - machen zusammen die Wäsche, laden zum Abendessen, machen Spieleabende ... na prost!
Liegt in "
Lustig :)" und verstaubt seit Samstag, 20. November 2010, 10:44
Eine bundesdeutsche Mitarbeiterin im Tourismusverband eines Tiroler Bergdorfes?
Meiner Meinung nach ein klarer FAIL.
Zumindest ist sie nett :)
Liegt in "
Arbeit" und verstaubt seit Freitag, 19. November 2010, 17:34
Oder so.
Am gestrigen Couchsurfing-Stammtisch wurde ich mindestens 4mal vorgestellt mit den Worten "That's Cate. She does those great cemetery tours!" (für weniger Sprachbegabte: "Das ist Cate. Sie macht diese tollen Friedhofsführungen!").
Schön. Ich hab mir einen Namen gemacht.
Das geht sogar schon so weit, dass ich aus Graz eine Anfrage bekommen habe, ob denn für Dezember schon ein Termin für die Führung (Zentralfriedhof, im Übrigen) feststeht. Am Freitag, 10., findet ja der monatliche Stammtisch statt, und da kommt eine Abordnung aus Graz, die gleich das ganze Wochenende über bleibt. Und man würde so gern die Führung mitmachen. Ob sich da nicht was arrangieren ließe.
Ja, eh, kein Problem. 2 Tage später war's dann auch schon offiziell - Dezember-Edition findet am 11.12. um 13 Uhr statt.
Wer mitkommen will, der mailde sich.
Liegt in "
Abenteuer Couch" und verstaubt seit Donnerstag, 11. November 2010, 09:56