Arbeit
Montag war dann auch ein Mail von meinem potenziellen zukünftigen Arbeitgeber, dem bereits genannten Hotel, im Postfach. Ich solle doch gleich mal zurückrufen, weil ich übers Wochenende nicht erreichbar war.
Nujo *g* Akku vom Handy war halt leer. Da tendiert man zum "Nicht erreichbar sein" :)
Jedenfalls hab ich dann heute in der Früh mal angerufen, meinen Ansprechpartner aber - mal wieder - nicht erreicht. Er hat mich dann freundlicher Weise retour gerufen und erklärt, dass morgen um 9 Uhr eine Telefonschulung im Hotel stattfinden würde und sie sich freuen würden, wenn ich kommen könnte.
Brav, wie ich bin, habe ich mir meinen GG geschnappt, ihm das Ganze erklärt und um 18.40 Uhr den Zug nach Hause genommen ... Jawollja, jetzt bin ich wieder da. *seufz* Bin ich nicht lieb?
Liegt in "
Arbeit" und verstaubt seit Dienstag, 22. Juli 2008, 22:14
Gestern war ich ja in Oberösterreich.
War ganz nett. Vorgestern sind wir noch ziemlich spontan in den Zug gehüpft, mein GG und ich, nachdem wir im Hotel angerufen hatten, ob da noch ein Zimmer frei wäre. Und ja, das Hotel, in dem ich am Samstag das Bewerbungsgespräch hatte, hatte noch ein Zimmerchen für uns frei. Sehr gut.
Also ab die Post, Sachen zusammengepackt und in den Zug. Vorher noch kurz das Sommerticket gekauft - 49 Euro und dafür bis September sogar "gratis" nach Hause fahren! - und dann drei Stunden im Zug. Und ausnahmsweise konnte ich nicht schlafen. Wie gemein.
Immerhin, als wir dann im Hotel waren, war es schon beinahe Mitternacht. Auf dem Weg vom Bahnhof dorthin habe ich mir natürlich den Absatz eines meiner Lieblingsschuhe kaputt gemacht, indem ich in einem Spalt zwischen zwei Pflastersteinen hängen blieb. Hat zudem auch noch weh getan, das.
Das Hotel an sich sah dann nicht so irre aus. Die Rezeption - modern, zugegeben. Aber der gesamte Eingangsbereich war ein bisschen eng ... naja, ein Stadthotel eben. Da kann man nicht so viel Raum verschwenden wie am Land ;) Das Zimmer war dann aber auch total hübsch und modern eingerichtet, mit mehreren Bildern an der Wand, mit einem riesigen Spiegel am Kopfende des Bettes, um den Raum größer erscheinen zu lassen ... Das Badezimmer war leider nicht sooo neu, aber hat mir auch gut gefallen: Eine Badewanne ist immer gut :)
Am nächsten Tag konnte ich dann sogar ein kleines Frühstück genießen. Nachdem das Zimmer "acto Haus", also aufs Haus, ging, zwar nicht dasselbe wie die Gäste am Nebentisch, aber trotzdem. Zwei Scheiben Vollkron- und eine Scheibe Schwarzbrot mit Butter und Honig sind super :)
Um 10 Uhr dann war das Gespräch mit der Rezeptionsleitung. Nachdem das Haus nicht riesig ist, ist man während der Schicht eigentlich immer alleine. Nicht schlimm, meiner Meinung nach. Man trägt halt dann auch mehr Verantwortung.
Später haben wir - mein GG war während Frühstück und Gespräch am Zimmer und hat geschlafen - uns noch mit einem Freund vom GG getroffen und sind durch Linz spaziert. Sehr schön :)
Ja, und danach sind wir dann nach Wels gefahren, wo mein GG seine Familie hat. Sind mit ihnen ins Shoppingcenter gefahren und ich hab mir sogar zwei neue Shirts gekauft.
Und danach haben wir uns noch mit einem anderen Freund vom GG getroffen, und waren noch was essen.
Also alles in allem war sehr viel los - und es hat richtig Spaß gemacht :)
Liegt in "
Arbeit" und verstaubt seit Sonntag, 13. Juli 2008, 18:37
Sowas.
Schon wieder eine Einladung zum Jobinterview.
Diesmal für Freitag.
Toll.
Liegt in "
Arbeit" und verstaubt seit Dienstag, 8. Juli 2008, 16:27
Sowas.
Da kauft man sich am Samstag einen Wochenendausgabe der TT, weil da ja der tolle "Chancen & Karriere"-Teil dabei ist.
Dann findet man da drin doch glatt mal 5 oder 6 oder 7 Anzeigen, die nach einem interessanten Jobangebot klingen.
Dann schreibt man mal an den Großteil der Inserenten ein Mail mit einem netten Anschreiben und den Unterlagen, und macht sich keine großen Hoffnungen.
Und dann ist Montag, und zwei Unternehmen rufen an.
Und dann fährt man heim, und vom AMS ist auch noch ein Brief da, wo man sich bewerben soll.
Sowas.
*g*
Also: Donnerstag schon fix zwei Gespräche. Und hoffentlich morgen oder übermorgen auch noch eines.
Liegt in "
Arbeit" und verstaubt seit Montag, 7. Juli 2008, 20:04
Ich kenne
dieses Gefühl gerade nur zu gut.
Um 6.00 Uhr bin ich zur Arbeit gefahren - mit meiner Arbeitskollegin, nicht dem Zug ;)
Um 6.30 Uhr haben wir angefangen.
Um 16.00 Uhr dachte ich kurz mal an den Feierabend.
Und um 18.00 Uhr war ich dann wirklich draußen.
Es ist also offiziell - ich habe meine ersten Überstunden am Empfang hinter mir. Und das, ohne dass ich mir Arbeit gesucht hätte. 60 Abreisen am Vormittag waren einfach genug, um den restlichen Tag auszufüllen.
Gute Nacht ;)
Liegt in "
Arbeit" und verstaubt seit Donnerstag, 19. Juni 2008, 22:33
Wow.
Jetzt haben mir doch gleich alle beiden Hotels - das eine 4*, in Innsbruck, das andere 5*, etwas weiter weg - den Job als Rezeptionistin angeboten.
Ich bin gut 8)
Ich bin begehrt 8)
*stolzbin*
Das pusht das Ego so richtig!!
Heut Nachmittag habe ich aber trotzdem noch ein Gespräch bei einem Reisebüro. Vielleicht ist das ja auch interessant :) Das Problem an den Jobs in Innsbruck ist halt, dass man gleich mal 300 Euro Fixkosten mindestens für die Wohnung/WG einrechnen muss. Plus nochmal 300 für Essen. Macht schonmal 600 Fixkosten ohne Bausparer und Versicherung ... Deswegen wirds wohl der Job im 5* werden :)
JUHU!!
Liegt in "
Arbeit" und verstaubt seit Mittwoch, 7. Mai 2008, 10:42
Heißts im Moment mal wieder für mich.
Die Bewerbungsgespräche am Dienstag und Mittwoch sind ganz gut gelaufen. Allerdings hat eines der Hotels das definitv bessere Angebot gemacht. Derweil allerdings lasse ich mir noch bis Montag Zeit, denn ich muss noch bei einigen Unternehmen nachfragen, was jetzt mit meiner Bewerbung los ist. Trotzdem bin ich ziemlich zuversichtlich, dass es diesmal ein Posten an der Rezeption eines 5*-Hotels in Tirol, diesmal weniger weit von Innsbruck weg, und an der Zugstrecke nach Hause, wird.
Liegt in "
Arbeit" und verstaubt seit Donnerstag, 1. Mai 2008, 13:52
... bin ich Wölkchen!
Montag, Dienstag und Mittwoch habe ich nämlich noch Urlaub und Sonderurlaub zugestanden bekommen. Das heißt, dass um 16.30 Uhr meine Arbeitszeit hier endet, denn um diese 30 Minuten hab ich auch noch angefragt. Bruderherz kommt mich so gegen 17 Uhr abholen, und bis dahin muss das Zimmerchen sauber sein.
Richtig schön relaxt war das heute. Gegen 10.30 bin ich in die Zentrale spaziert, hab mit den Mädls dort gemütlich geplauscht, Sektchen getrunken und genascht. Um 11.30 Uhr war ich dann wieder da, Mittagspause mit Kollege S. vorm TV verbracht (wegen des Donuts *g*), und am Nachmittag war ich jetzt noch "auf an Sprung" auf der Gemeinde, um mich dort auch zu verabschieden. Und nachdem das erledigt war, hab ich nur kurz bei den Damen auf der Post "Ciao" gesagt.
Schön.
Liegt in "
Arbeit" und verstaubt seit Freitag, 25. April 2008, 15:46
Einmal von einem Reiseveranstalter.
Nachdem ich meine Italienisch-Kenntnisse allerdings "nur" mit "gut" beschrieben habe, sind sich die Herrschaften nicht sicher, ob das ausreicht. Sollte ich der Meinung sein, dann soll ich doch bitte anrufen. Das Problem ist - ich bin mir auch nicht sicher, ob ich auf Italienisch mit Italienern (!) verhandeln kann ... Korrespondenz ist da nicht so das Problem. Eher das Telefonieren.
Und einmal von einer "Ferienanlage" (?) im Heimatbezirk.
Da sagt man, die Auswahl wird noch etwas dauern.
Immerhin etwas. Nur - was mach ich jetzt mit den Italienern?
Liegt in "
Arbeit" und verstaubt seit Donnerstag, 24. April 2008, 10:27
Heute ist Dienstag. Und gestern hat mir Bimpfi noch mein Hor(r)o(r)skop vorgelesen. Ich soll nicht ungeduldig sein, aber halt doch am Ball bleiben (hach, wie witzig - bald ist Euro!). Ich tat wie ich geheißen, hab Sonntag und Montag noch einige Bewerbungen in den Laptop getippselt und jetzt gerade 7 Stück verschickt. 2 davon sind aus Eigeninitiative entstanden.
Mal sehen, was draus wird. Vielleicht meldet sich ja die MedUni sogar morgen schon *g*
Liegt in "
Arbeit" und verstaubt seit Dienstag, 22. April 2008, 09:27