Heute ist 2. November, Allerseelen. In Österreich ein inoffizieller Feiertag. Das heißt, schon im Jänner wird der 2. November als Urlaubstag eingetragen. Langes Wochenende und so weiter. Blöd, dass das meine Kollegin auch gemacht hat. So sitz ich nämlich heute, nach 2 Wochen Urlaub, am Freitag im Büro, langweile mich und hab Samstag und Sonntag schon wieder frei. Blöd. Langweilig. Dumm. Und noch dazu bin ich ganz schön unmotiviert! *schimpf*
Zumindest krieg ich heut noch Besuch. Ich hab nämlich gestern meinen Schatz mitgenommen. Der schläft jetzt grade noch aus, dann wird unser Chaos im Zimmer ein bissl beseitigt, dann kommt er mich mal besuchen, danach muss er Sachen für die Uni erledigen, Mittags kochen wir uns was hier in der Küche und am Nachmittag gehen wir wieder getrennte Wege. Vorläufig nur, natürlich. Da kann er dann gleich meine Sachen ins Auto bringen, weil heute wird nämlich umgezogen. Ich freu mich da drauf. Weil meine Verwandtschaft hat nämlich - weil sie im Urlaub sind - die Heizung abgeschalten. Keine Heizung, kein Boiler, kein warmes Wasser. Auf 1.400 Metern Seehöhe ist das eher ein Problem. Heute morgen hatten wir -1°C ... da kamen beinahe Eiswürfel aus dem Wasserhahn ^^
Ach, nochwas ... mir ist fad. -.-
Liegt in "Arbeit" und verstaubt seit Freitag, 2. November 2007, 09:12
Kalendertechnisch gesehen ist heute Mittwoch. Aber nachdem ich ja mein langes Wochenende hatte, ist Montag. Und bis zum nächsten Wochenende arbeite ich diesmal nur 4 Tage, also ist Dienstag.
Schön, wenn einem alles so klar ist. Zu dieser Uhrzeit... :)
Und nochwas: ich mag heut nicht. Weil heut kommt wieder meine "Wir müssen genau arbeiten, sonst geht die Welt unter"-Kollegin :(
Liegt in "Arbeit" und verstaubt seit Mittwoch, 26. September 2007, 08:12
Eine kleine Spielerei, die ich grade gemacht hab:
Jede Woche drucken wir im Infobüro rund 1.100 unserer Wochenprogramme.
Jedes Wochenprogramm benötigt 3 Blätter des Formats A3.
Das macht dann 3.300 Blätter A3 oder 6.600 Blätter A4.
Jedes Blatt A4 hat eine Fläche von 0,21*0,297m=0,06237m².
Multipliziert mit 6.600 erhält man eine Fläche von 411,64m².
Und wenn man diese Fläche dann noch mit den 80g je Quadratmeter, die so ein Blatt hat, kommt man auf das irre Gewicht von 32,93 kg Papier ...
Das ist immerhin - geschätzt - das durchschnittliche Gewicht eines österreichischen Volks-(Grund-)Schülers...
Übrigens: Hinzu kommen noch die 60 Blätter, die jede Woche für den Kinderclub gedruckt werden, außerdem die 30 bis 50 Wochenprogramme in Englisch, die ebenfalls mit 3 A3-Blättern pro Ausgabe zu Buche schlagen. Und den Toner, den wollen wir erst gar nicht zählen ...
Liegt in "Arbeit" und verstaubt seit Freitag, 17. August 2007, 10:16
Jetzt schieb ich hier mal ein bissl Werbung ein. Für meinen Arbeitgeber. Wer genau das jetzt ist, sei nicht verraten. Aber wer Thomas Brezina's Detektiv-Kinderromane mag und gern mal selber Detektiv spielen will ... der sollte mal diese Google-Anfrage rauslassen.
Auch tauglich für Kinder, die Brezina-Romane mögen und mal zum Wandern animiert werden sollen. Kind - in diesem Fall von 3 bis 99. Sehr lustig, faszinierend, teilweise atemberaubend und auf jeden Fall von der Zeit ablenkend!
Liegt in "Arbeit" und verstaubt seit Freitag, 13. Juli 2007, 13:41
... war dann um 13:32 Uhr angesagt. Da hat dann nämlich mein Handy geläutet, es wurde die Nummer von betreffendem Tourismusverband angezeigt... Nach 3 Minuten herumdrucksen wars dann auch raus... *seufz*
Ich hab den Job!!
Am 4. Juni um 8 Uhr fang ich an... Ist ja echt hammer ... Kanns noch immer kaum fassen :D
Liegt in "Arbeit" und verstaubt seit Dienstag, 24. April 2007, 22:46
Gestern beim zweiten Treffen angesichts der womöglichen Einstellung meiner Wenigkeit bei einem Tiroler Tourismusverband wurde ich gefragt, was Pünktlichkeit für mich bedeutet.
Für eben jenen Tourismusverband bedeutet sie anscheinend nicht so viel wie für mich. Gestern hieß es nämlich, ich bekäme am nächsten Tag (also heute) im Laufe des Vormittages Bescheid, ob ich angestellt würde oder nicht. Jetzt ist Mittag schon so gut wie vorbei, und noch immer hab ich nix gehört ...
*frust*
Liegt in "Arbeit" und verstaubt seit Dienstag, 24. April 2007, 12:47
Aufgrund einer Anzeige in der Tiroler Tageszeitung hab ich mich vor etwas mehr als 2 Wochen bei einem großen Tiroler Tourismusverband um die Stelle einer Mitarbeiterin im Info-Büro beworben...
Montag, in England, vor dem Britischen Naturhistorischen Museum: Mein Telefon klingelt. Mein Termin wäre am 5. April. Ob das geht? Zum Glück konnten wir ihn verschieben, weil sonst wär ich ganz schön zerknautscht und fertig zum Vorstellungsgespräch gekommen. Also neuer Termin: 10. April, 9 Uhr, in der Zentrale.
Es ging ziemlich gut. Weil nämlich dann gestern nachmittag auf der Arbeit mein Handy läutete: Man würde mich gern nochmal treffen, am 23. April um 11 Uhr. Was das genau wird, weiß ich nicht, die einzige Aussage zur Frage, auf was ich mich gefasst machen könnte, war: "Wir unterhalten uns grundsätzlich.". Schräg.
Aber:
;)
Liegt in "Arbeit" und verstaubt seit Donnerstag, 12. April 2007, 08:56
Hach, der Job hier im Coffeeshop ist echt toll. Dienstags ists der absolute Hammer, da kann ich mit dem Laptop ins Internet (so wie jetz gerade), nebenbei GoTV anschaun... echt außerordentlich gemütlich!
Hier jetzt mal mein derzeitiges Lieblingsvideo... Sogar mit Botschaft: "A small group of people can change the world." Und der Sänger von Nickelback ist sowieso ein Feschak ;) *schmacht*
Weitere News vom heutigen Tag:
Der Lebensmittelinspektor war da 0_0 war aber nix schlimmes, nur eine Preisauszeichnung hat gefehlt, und das wars schon wieder. Hab ich dann prompt geändert, und nachher wirds noch an meinen Chef weitergeleitet.
Außerdem hatte ich von der Kollegin aus diesem Beitrag Besuch... Deshalb weiß ich auch von dem Video. Auf Youtube gibts weitere Videos dazu, von den Studenten selbst gefilmt.
(bohoho, heut schon... Videos einbinden, Verlinken ende nie... bin stolz auf mich!)
Liegt in "Arbeit" und verstaubt seit Dienstag, 30. Januar 2007, 17:03
... dann fasst sie erstmal im Sommer den Entschluss, im November das ganze Zeug hinter sich zu bringen.
Und machts dann Mitte Jänner.
Das ist die erste Erkenntnis.
Die zweite: Wenn Cate sich dann mal überwunden hat, und die Bewerbungssachen zusammenstellen will, hat ihr Drucker keine Tinte mehr. Also gleich eine Fotopatrone kaufen, damit die Bewerbungsbilder auch gleich ausgedruckt werden können.
Und als sie sich dann hinsetzt und im Word eine Seite mit den Bildern vollmacht und ausdruckt, kommt sie dahinter, warum empfohlen wird, bei neuen Patronen erstmal eine Testseite rauszulassen.
Ergebnis 1: halb-graue Fotos, die sich im Laufe der Seite zu halbwegs normalen Fotos entwickeln.
Gut, drucken wir das ganze nochmal auf normalem Papier aus.
Ergebnis 2: Cate in 9facher Ausführung, dümmlich grinsend, in verschiendensten Rosa-Tönen. Weil der Drucker auf die normale Tinte zugreift, wenn normales Papier drin ist. Und weil die normale Tinte immernoch drin obwohl so gut wie leer ist.
*schnauf* Also mit Bee in bissl über die dummen Drucker und die DAUs plaudern und währenddessen Testseiten und Kalibrierungen machen. Nächster Versuch also auf Fotopapier. Die alte Patrone aus Sicherheitsgründen entfernt.
Ergebnis 3: Cate in 9facher Ausführung, dümmlich grinsend, auf Hochglanzpapier - mit Streifen -_- Wie kann bitte eine NEUE Druckerpatrone schon einen verschmutzen Druckkopf haben, wenns vor ein paar Minuten noch beinahe perfekt hingehauen hat??
Letzter Anlauf. Cate führt ein Druckkopfreinigungsprogramm aus. Die Testseite danch sieht super aus. Windoof. Also das Schränkchen mit dem Papier aufmachen, zum Fotopapier hingreifen - und erstarren.
Natürlich.
Die zwei versauten Blätter waren die letzten. -_-
Liegt in "Arbeit" und verstaubt seit Sonntag, 14. Januar 2007, 15:07
Hui, heut war es also so weit. Nach einer kurzen Einschulung und Einführung am Gerät am Dienstag war heut also der erste Tag, an dem ich wirklich und wahrhaftig völlig auf mich allein gestellt selbstständig im Coffeeshop arbeiten musste durfte.
Was soll ich sagen?
Es war großartig!!
Ich freu mich schon wie ein Schnitzel auf Dienstag nachmittag :D
Liegt in "Arbeit" und verstaubt seit Samstag, 13. Januar 2007, 18:37